Zusammenfassung
Mithilfe des Strukturierten Qualitätsberichts (SQB) wurde eine erste Erhebung zur
Qualität der Aufgabenerfüllung in den 12 Berliner Sozialpsychiatrischen Diensten durchgeführt.
Dabei wurden 102 standardisierte Fragen in 10 Dimensionen erhoben. Die Ergebnisse
zeigen, dass in wichtigen Dimensionen, die die Kernaufgaben der SpDs abbilden, überwiegend
eine gute Qualität dokumentiert wurde. Gleichwohl wurden auch Mängel und Defizite
(z. B. Fehlen von Checklisten, mangelnde Kooperation mit der Klinik, Mangel an Supervision)
benannt. Für die weitere Entwicklung des SQB ist die Anpassung an die Berliner Verhältnisse
sowie die Verlaufsdokumentation in den einzelnen SpDs von besonderer Bedeutung. Darüber
hinaus sollte eine Modifikation für weitere Dienste des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
wie z. B. Kinder- und Jugendgesundheitsdienst erwogen werden.
Abstract
With the help of a structured quality report (SQR) the first assessment on the quality
of task fulfilment in the 12 social psychiatric services (SPS) in Berlin was carried
out. 102 standardised questions in 10 dimensions were posed. The results show that
in the important dimensions which depict the core tasks of the SPS, in general a good
quality was documented. At the same time deficiencies and deficits were mentioned
(e. g., lack of check-lists, poor cooperation with the clinics, inadequate supervision).
For the further development of SQR an adaptation to the Berlin situation as well as
progress documentation in the individual SPS will be of major importance. Furthermore,
a modification for other services in the public health-care system such as, e. g.,
child and adolescent health care should be considered.
Schlüsselwörter
Qualitätsmanagement - Sozialpsychiatrischer Dienst - strukturierter Qualitätsbericht
Key words
quality management - social psychiatric service - structured quality report